Die AEROLiTE 120 ist ein Ultraleichtflugzeug in der 120 Kilo Klasse der motorisierten Dreiachser. Das 120 kg UL wird in Rahmenbauweise gefertigt und besteht aus Luftfahrt- Aluminium (6061-T6). Die Stahl Komponenten bestehen aus 4130 Chrom- Molybdän Stahl. Es findet die US Verschraubungsnorm AN Verwendung. Die Flügel sind mit Dacron®, einem hochfesten Polyester-Gewebe, bespannt. Die AEROLiTE 120 wird von einem Heckmotor und passenden Druckpropeller angetrieben und über ein charakteristisches Steuerhorn gesteuert. Die AEROLiTE 120 wurde als Europamodel am 20.11.2014 offiziell von der französischen Luftfahrtsbehörde als ULM für die VIERWERK GmbH zugelassen. Grundlage der rechnerischen Nachweise, Belastungstests und Erprobungsflüge war die strikte Einhaltung der deutschen Bauvorschrift LTF-L/UL. Damit wurde die Voraussetzung für das legale Fliegen in Deutschland gemäß LuftGerPV § 11 Abs. 4., in Frankreich und UK geschaffen. Um den hohen deutschen Sicherheitsanforderungen zu genügen, hat es festigkeitserhöhende Strukturveränderungen im Höhen- und Seitenleitwerk gegeben. Es wurde ein Fächerwerk im Heckauslegerteil eingezogen um die Torsionskräfte besser aufnehmen zu können. Ferner wurde das Höhenleitwerk mit dem Seitenleitwerk verspannt. Der Rumpfbogen wurde durch eine elliptische Form ersetzt um Stabilität gegen negative G Kräfte zu erreichen. Die Kabine wird zusätzlich durch ein innenliegendes Aramidseil im Rumpfbogen umlaufend gesichert um das Auseinanderbrechen des Cockpits beim Auslösen des Rettungssystems wirkungsvoll zu verhindern. Hochwertige Instrumentierung aus Deutschland, Anpassung des Panels, Verstärkung der Bugradlenkung, sicherheitsrelevante sowie hochwertige Kraftstoffzuleitungen und eine gründliche Überarbeitung der Stromversorgung werden serienmäßig verbaut. Technische Daten im Überblick: Muster: AEROLiTE 120 Hersteller: VIERWERK GmbH Deutschland Spannweite: 8,2 m Flügelfläche: 10,85 m² Länge: 5,02 m max. Abflugmasse: 250 kg Flügelposition: Schulterdecker Cockpit: offen, mit Windabweiser Tankvolumen: 19/25 l Rettungssystem: Magnum 250 SP Antrieb: Polini Thor 200 EVO, Hirth F33 BS oder Polini Thor 250 DS, 36,5 PS Motorart: Zweitakter, 1-Zylinder Verbrauch: 8-9 l/h Elektrostarter: ja Fahrwerk: Bugrad Landeklappen: ja, elektrisch betrieben Überziehgeschwindigkeit: 55 km/h Reisegeschwindigkeit: 80-95 km/h Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h max. Steiggeschwindigkeit: 2,5 m/s zerlegbar für den Transport: ja Musterprüfstelle: DGAC, Frankreich VIERWERK übergibt die AEROLiTE 120 (RTF= Ready To Fly) geprüft mit allen relevanten Papieren an den Kunden. Bei der Übergabe wird großen Wert auf gründliches Vertrautmachen mit dem leichten Luftsportgerät und sorgfältiger Einweisung in die Wartungsverantwortung des neuen Eigners. Nach Fertigstellung eines AL120 eightymade-kits durch den Käufer erfolgt ein Bodentest mit Stückprüfung durch VIERWERK oder einer kundigen und autorisierten Person. Zuverlässiger After Sales Service und prompte Ersatzteillieferung werden von Kunden sehr geschätzt.