Einladung zum DVLL Bundestreffen 2021

Das DVLL Bundestreffen 2021 inklusive der Jahreshauptversammlung findet in diesem Jahr vom 14. bis 21. August 2021 auf dem Flugplatz Kulmbach statt. Alle Mitglieder und Interessenten sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf gemeinsame Flugerlebnisse und angeregten Informationsaustausch, und hoffen auf euer zahlreiches Erscheinen. Die Details entnehmt ihr bitte der nachfolgenden Mail des Vorstands.

Das Chartern von Verbandsflugzeugen Banjos und SWAN sowie die Einweisung auf SWAN ist möglich. Informationen hierzu bei Harro Renth (harrorenth@t-online.de) Banjos und Peter Schneider (hpschneider@online.de) SWAN.

Camping mit Sanitär ist am Platz vorhanden und Unterkünfte im nahegelegen Ort. Wir empfehlen eine rechtzeitige Reservierung, da es aufgrund nachlassender Coranasituation zu erhöhter touristischer Nachfrage kommen könnte.

Die Jahreshauptversammlung des DVLL findet am Samstag, den 21. August um 11:00 auf dem Flugplatz Kulmbach statt.

In der darauf folgenden Woche findet vom 23. bis 28. August der UL-Segelflug Lehrgang für Segelflug Piloten statt. Interessenten wenden sich bitte direkt an Harro (harrorenth@t-online.de).

DVLL_Einladung_Bundestreffen

Veranstaltungstermine des DVLL in 2021

Liebe Mitglieder und Interessenten,

im letzten Jahr konnten erfreulicherweise trotz Covid-19 Pandemie alle DVLL-Veranstaltungen mit Ausnahme der AERO stattfinden. Wir sind daher sehr zuversichtlich, dass dies auch in diesem Jahr 2021 gelingen wird. Um euch die Planung zu erleichtern sind unten alle fixierten Termine separat aufgeführt, und ihr könnt diese auch in unserem Veranstaltungskalender (siehe https://dvll.de/events/ ) einsehen.
(Aufgrund der aktuellen Covid-19 Pandemie, können organisatorische Anpassungen nötig werden. Wir bitten um euer Verständnis, und werden in diesem Fall umgehend über die Änderungen informieren)

Es folgen zeitnah weitere Details zur Organisation und Durchführung.

Einweisung in den UL-Segelflug vom 3. bis 8. August 2020

Im Zeitraum vom 3. bis 8. August findet eine Einweisung in den Ultraleicht-Segelflug statt: Einweisung auf Doppelsitzern am 3. und 4. August in Nastätten. Danach die Banjofüge in Singhofen. Segelflugpiloten können dort die UL-Segelfluglizenz durch eine einfache praktische Einweisung auf den Flugzeugen des Verbands erwerben. Es werden die Besonderheiten des UL-Segelfliegens sowie die Spezifika der UL-Segelflugzeuge vermittelt.

Weitere Fragen und Anmeldungen bitte direkt bei Harro Renth (harrorenth@t-online.de., Tel.065897031)

PS: Einweisungen in das Motor-LL SWAN 120 ist für UL-Piloten ab dem 5. August im nahe gelegenen Singhofen möglich, siehe Bundestreffen DVLL.

Einladung zum DVLL Bundestreffen 2020

Das DVLL Bundestreffen 2020 inklusive der Jahreshauptversammlung findet vom 8. bis 15. August 2020 in Singhofen statt. Alle Mitglieder und Interessenten sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf gemeinsame Flugerlebnisse und angeregten Informationsaustausch, und hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Die Details entnehmt ihr bitte der nachfolgenden Mail des Vorstands.

Bereits ab dem 5. August sind dort Einweisungen auf dem verbandseigenen Motor-LL SWAN 120 möglich. Anmeldung bitte per mail bei Peter Schneider: hpschneider@online.de

Die Campingmöglichkeiten am Platz sind stark limitiert. Teilnehmer die campen wollen, werden gebeten auf nahe gelegene Campingplätze auszuweichen.

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Veranstaltungshinweis X-Lands 2020

Hier ein Hinweis von Jürgen Röder zur geplanten Streckenflugveranstaltung „X-Lands 2020“:
(Anmeldung bitte direkt bei Jürgen, s.u.)

X-Lands 2020
go's to ...
... Cross-EUROP
by "Tow&Go"


Vom 03.07.2020 finden die X-Lands statt.
Drachenflieger und UL Segelflieger kommt hin und fliegt mit uns.
Die "Covid19-Durststrecke" war lang genug jetzt für uns Thermikflieger ...
Am Montag dem 06.07.2020 gehen die X-Lands in Rothenburg zu Ende.
Ines und Jürgen sind mit dem RedFLY und dem Rückholung/Pickup Anhänger in Rothenburg/EDBR vor Ort.
Unser Weg führt uns danach wieder zurück zur neuen homebase Kempten/EDMK in's wunderschöne Allgäu.


Hiermit bieten wir allen streckenfliegenden Drachenfliegern an mit uns von Rothenburg nach Kempten via "Tow&Go" zu begleiten.
Je nachdem in welche Himmelsrichtung uns das Wetter und der Wind thermisch fliegen lässt werden wir in gemeinsamen Breefings (alle Teilnehmer) Strecken zwischen 100km und 300km pro Tag planen.
Start und geplante Zielorte werden immer Flugplätze sein an denen wir am Folgetag wieder im UL F-Schlepp in die Luft kommen.
Wer den geplanten Zielort nicht erreicht/absäuft wird vom "Lumpensammler" mit dem Drachentransportanhänger aufgesammelt und zum Ziel/nächsten Startort gebracht.


Ob wir von der Lausitz nach Holland und dann am Ruhrpott vorbei ins Allgäu fliegen, oder über Polen, Tschechien, Thüringen, Bayrischen Wald ...
Alles ist drin und möglich!


Ihr könnt natürlich auch auf Ines Facebook Akkount verfolgen wo uns unsere Route entlang führt und auch nur mal für einen Schlepp an einem Etappenziel zu uns stoßen. Oder natürlich auch nur für wenige Teilstrecken.
Schlepp-Gebühren  bei einem Schlepp auf 500m Mindesthöhe = 35,-€
Für jede angefangenen 100m mehr werden jeweils 5,-€ berechnet.


Fragen?
TEL. oder WhatsApp Jürgen: +49 152 53770507